• Willkommen
  • Psychotherapie
    • Was macht ein Psychotherapeut?
    • Wie bekommt man einen Therapieplatz?
    • Wie läuft eine Therapie(sitzung) ab?
    • Kostenerstattung
  • Säuglinge und Kleinkinder
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzbestimmungen

Was macht ein Psychotherapeut?

Es gibt Psychotherapeuten für Erwachsene (psychologische Psychotherapeuten) und solche,
die mit Kindern und Jugendlichen (bis zum 21. Lebensjahr) arbeiten.
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut benötigt man ein abgeschlossenes Studium
(im pädagogischen Bereich) und muss eine anschließende Ausbildung absolviert haben.

Wo ein Arzt für körperliche Beschwerden zuständig ist,
da kümmert sich der Psychotherapeut um psychische oder seelische Beschwerden
.

Hierzu zählen zum Beispiel:
  • Essstörungen
    (Magersucht, Bulimie, Adipositas u.a.)
  • Angststörungen
    (soziale Ängste, Schulangst, Panikattacken u.a.)
  • Depressionen
    (Traurigkeit, Antriebsarmut, Rückzug, Suizidgedanken u.a.)
  • Störungen
    durch Alkohol/Drogen oder andere psychotrope Substanzen
  • Zwangsstörungen
    (Zwangsgedanken, Kontrollzwang, Waschzwang u.a.)
  • Einnässen / Einkoten
  • Traumata
    (Störungen nach einschneidenden Erlebnissen)
  • Somatoforme Störungen
    (Bauch-, Kopf- oder andere Schmerzen ohne organischen Hintergrund,
    z. B. Übelkeit morgens vor der Schule, u.a.)
  • Probleme in der Schule
    (Mobbing, Konzentrationsschwierigkeiten, ADHS / ADS u.a.)
  • Probleme im Säuglingsalter
    (Fütterstörung, übermäßiges Schreien, Schwierigkeiten
    beim Ein- und Durchschlafen u.a.)
  • Familiäre Konflikte
    (z. B. Trennung der Eltern, Belastungssituationen innerhalb der Familie)

    und andere Verhaltens- oder Persönlichkeitsstörungen.

SYBILLE SCHOLL
Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie

Hennefer Str. 31
53757 Sankt Augustin

Telefon: 02241-169 73 01

www.sybille-scholl.de
kjp@sybille-scholl.de

Kategorien

  • Gruppentherapie
  • Persönliches
Sybille Scholl Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie